Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen harzpott.de – Inhaber Björn Schwarz (nachfolgend „wir“ oder „harzpott.de“) und Verbrauchern (§ 13 BGB) sowie Unternehmern (§ 14 BGB), die über unseren Onlineshop Waren kaufen.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Waren im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(2) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons („zahlungspflichtig bestellen“) geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab.
(3) Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per automatischer E-Mail. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahme (z. B. per E-Mail oder Rechnungsstellung) zustande.
§ 3 Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext (Bestelldaten und AGB). Sie können die AGB jederzeit über unsere Webseite abrufen. Die Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesandt.
§ 4 Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit über die vorgesehenen Korrekturfunktionen im Bestellprozess berichtigen. Den Bestellvorgang können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browserfensters abbrechen.
§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Kein Widerrufsrecht bei individualisierten Waren
Nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Dies betrifft insbesondere:
- Textilien mit Vereinslogos, Namen, Nummern oder individuellen Aufdrucken (Transferdruck, Sublimationsdruck),
- Trikots, Trainingsanzüge und sonstige Bekleidung, die individuell gestaltet oder veredelt wird,
- sämtliche personalisierte Produkte.
(2) Widerrufsrecht bei Standardwaren
Für nicht individualisierte Standardwaren gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die entsprechende Widerrufsbelehrung ist Bestandteil dieser AGB.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 7 Mängelhaftung
(1) Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Bei Gebrauchtwaren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Ausgenommen hiervon sind Ansprüche auf Schadensersatz, wegen arglistig verschwiegener Mängel oder aufgrund einer Garantie.
(3) Gegenüber Unternehmern gilt: Gewährleistungsansprüche verjähren innerhalb eines Jahres ab Gefahrübergang. Ausgenommen hiervon bleiben Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie Ansprüche wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 8 Haftungsbeschränkung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
§ 9 Gerichtsstand
(1) Für Verbraucher gilt: Es findet das gesetzliche Gerichtsstandsrecht Anwendung.
(2) Für Unternehmer gilt: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz in Lünen.
§ 10 Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher (nur Standardwaren)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, wenn Sie eine Ware bestellt haben;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen haben, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
harzpott.de – Inhaber Björn Schwarz
An der Kohlenbahn 8
44532 Lünen
E-Mail: harzpott@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.